
Vaginale Radiofrequenztherapie
Natürliche Alterungsprozesse gehören unweigerlich zum Leben. Im Gegensatz zu den offensichtlichen Veränderungen im Gesicht, die beispielsweise bei Falten auftreten, sind die Auswirkungen im Genitalbereich auf den ersten Blick nicht sichtbar. Dennoch sind sie für betroffene Frauen spürbar und können durch Geburten zusätzlich verstärkt werden.
Erschlaffung des Scheidengewebes, Scheidentrockenheit und sogar Inkontinenz aufgrund eines instabilen Beckenbodens können den Alltag von Patientinnen erheblich beeinträchtigen und zu einer deutlichen Verminderung der Lebensqualität führen. Stress und gestörte sexuelle Beziehungen können weitere unangenehme Begleiterscheinungen sein.
Mittels Radiofrequenztherapie ist es möglich, eine effektive vaginale Gewebestraffung zu erreichen. Dies erfolgt über Stimulierung der Kollagenproduktion, so dass äußere und innere Schamlippen sowie der Vaginalbereich Regeneration und Verjüngung erfahren. Die angewandte Radiofrequenztherapie hilft, eine bestehende Problematik sanft und präzise zu lösen. Über die gezielte Erwärmung und damit fokussierte Straffung des Gewebes kann ein sonst langwierigen „Heilungsprozess“ umgangen werden.
Wie funktioniert ThermiVa?
Die patentierte ThermiVa-Sonde, die bei der Radiofrequenztherpaie zum Einsatz kommt, wurde speziell für die Behandlung der äußeren Erscheinungsbilder und der inneren Struktur der Vagina konzipiert. Die Wirkung der kontrollierten Wärme zeigt sich bereits nach der ersten Anwendung. In der Regel werden etwa 3 Sitzungen empfohlen, um eine sichtbare Straffung der inneren Schamlippen und/oder der Vagina zu erreichen.
Bei welchen Problemen und in welchen Bereichen kann die Radiofrequenztherapie eingesetzt werden?
Erschlaffung des Beckenbodens mit Senkungsbeschwerden (Descensus)
Nicht-chirurgische Optimierung der inneren Schamlippen
Nicht-chirurgische Verbesserung der äußeren Schamlippen
Trockene Scheide und Kraurosis im Scheidenbereich
Beschwerden, wie Inkontinenz beim Niesen und Husten oder nach körperlicher Anstrengung
Ist die Anwendung der Radiofrequenztherapie schmerzhaft?
Im Allgemeinen ist die Anwendung der Radiofrequenztherapie schmerzfrei. Die Patienten empfinden häufig ein leichtes Wärmegefühl im behandelten Bereich.
Wie viele Sitzungen sind erforderlich?
Jede Sitzung dauert etwa 30 Minuten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, insgesamt 3 Sitzungen durchzuführen, jeweils einmal pro Monat über einen Zeitraum von 3 Monaten.
In einigen Fällen ist es sinnvoll, die Anwendung einmal oder zweimal im Jahr zu wiederholen, um die Resultate aufrechtzuerhalten. Da aber jeder Körper unterschiedlich ist, bekommen Sie eine individuelle Empfehlung nach der Untersuchung.
Wann gibt es erste Ergebnisse?
Sichtbare Ergebnisse werden bereits sofort nach der ersten Sitzung erkennbar, besonders was die Straffung der Labien betrifft. Im inneren Vaginalbereich zeigen sich signifikante Verbesserungen innerhalb der 4 Wochen bis zur nächsten Sitzung, so dass auf der bestehenden Gewebeverbesserung aufgebaut werden kann.
Die Radiofrequenztherapie kann auch zur Vaginal-bzw. Labienstraffung eingesetzt werden – wie unterscheidet sie sich von einer Laser-Vaginalstraffung?
Die Radiofrequenzbehandlung ermöglicht die sanfte Verkleinerung und Regenerierung der inneren und äußeren Schamlippen, die mit einem Laser in dieser Form nicht behandelt werden können.
Sie bewirkt nicht nur eine Straffung, sondern fördert auch die Produktion von Kollagen- und Elastinfasern, den Hauptbestandteilen von Haut und Bindegewebe.
Die Radiofrequenzbehandlung ist eine temperaturgesteuerte Methode.
Die Anwendung ist schmerzfrei und eine Sitzung dauert etwa 30 Minuten.
Die Ergebnisse der Radiofrequenzbehandlung haben eine langanhaltende Wirkung.
Durch die präzise Anwendung kontrollierter Radiofrequenz wird das Scheidengewebe behutsam gestrafft, und bei Bedarf können auch die Schamlippen auf sanfte Weise regeneriert werden. Dies trägt dazu bei, den inneren und äußeren Bereich zu verbessern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Hilft die vaginale Radiofrequenztherapie auch bei Inkontinenz?
Viele Frauen durchleben nach einer Schwangerschaft oder im fortgeschrittenen Lebensalter intensive Veränderungen im Intimbereich, die nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Auswirkungen haben. Die Haut verliert ihre Straffheit, und während intimer Momente empfinden sie möglicherweise eine geringere oder sogar fehlende Erregung. Darüber hinaus kann die Last einer Stressinkontinenz, die schon in jungen Jahren auftreten kann, das Selbstwertgefühl enorm beeinträchtigen. Der Gedanke, dass ein einfaches Lachen oder Husten unkontrollierten Harnabgang auslösen kann, ist für viele Frauen mit tiefer Scham verbunden.
In unserer Privatpraxis für Frauenheilkunde in Barkelsby verstehen wir nicht nur die physischen, sondern auch die emotionalen Dimensionen dieser Herausforderungen.
Mit über 25 Jahren Arbeitserfahrung im gynäkologischen Bereich kann Ihnen Frau Dr.Braun einen individuelle Behandlung zusammenstellen – mit unserer bewährten Radiofrequenztherapie können wir Ihnen schnell und wirkungsvoll helfen – und das alles ohne den Einsatz eines chirurgischen Eingriffs. Denn: Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt unserer ganzheitlichen Betreuung.
Kosten: Es wird empfohlen, mindestens 3 Anwendungen mit ca. 4 Wochen Abstand zu buchen.
Die Kosten der vaginalen Radiofrequenztherapie belaufen sich ab 720 pro Behandlung, es wird nach GOÄ abgerechnet. Ratenzahlungen können schnell und einfach eingerichtet werden. Einige private Krankenversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten – dies liegt jedoch im Ermessen Ihrer Krankenversicherung.
Falls die Behandlung nur äußerlich, für die Straffung der Labien, durchgeführt wird, beginnen die Kosten ab 490 € pro Behandlung.
Seit über 20 Jahren führe ich meine frauenheilkundliche Praxis mit dem Anspruch, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen von akuten und chronischen Beschwerden..
Seit über 20 Jahren führe ich meine frauenheilkundliche Praxis mit dem Anspruch, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen von akuten und chronischen Beschwerden..
Natürliche Alterungsprozesse gehören unweigerlich zum Leben. Im Gegensatz zu den offensichtlichen Veränderungen im Gesicht, die beispielsweise bei Falten auftreten..
Infusionen umgehen den Magen-Darm-Trakt und versorgen den Körper direkt mit hochdosierten Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren. Sie sind ideal bei Erschöpfung, Krankheit …
Mit Hilfe moderner Labordiagnostik wird die individuelle Versorgungssituation überprüft. Konkrete Messergebnisse der Analyse liefern genaue Werte zur tatsächlichen Versorgungssituation…
Die PRP-Behandlung ist eine natürliche Wahl zur Behandlung von Haarausfall. Hierbei wird das körpereigene Blutplasma genutzt, um das Wachstum der Haarzellen gezielt zu ...
Die Haemo-Lasertherapie ist eine innovative, nicht-invasive Lichttherapie, die auf der Nutzung von Laserlicht basiert. Ihre Entwicklung ist das Ergebnis jahrzehntelanger….
Erkrankungen im Intimbereich sind oft ein Tabuthema, und das Leiden im Stillen ist leider allzu häufig. Frauen, die unter Beschwerden wie Entzündungen, Juckreiz oder Schmerzen leiden..
Die Ozontherapie hat sich über viele Jahre hinweg mit großem Erfolg als wertvolles Heilmittel in der alternativen Medizin etabliert. Sie wird zur Behandlung akuter und …
Die Anforderungen in der Arbeitswelt wachsen stetig – eine besondere Herausforderung für Schwangere. Um werdende Mütter und Unternehmen bestmöglich zu unterstützen…
Uns stehen täglich immer neue Möglichkeiten zur Verfügung, das Leben vital und gesund zu leben. Aber oft suchen wir diese erst, wenn unser Körper – meist durch ein plötzliches …
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine bewährte Methode, um nach traumatischen Erlebnissen neue innere Stabilität und Lebensfreude zu erlangen…